Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Ihr Spezialist für Historische Wertpapiere
und Finanzgeschichte
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Artikelnr. |
KP02039 | ||||||||||||
Titel |
Schultheiss-Patzenhofer Brauerei-AG | ||||||||||||
Ort(e) |
Berlin | ||||||||||||
Land |
Deutschland | ||||||||||||
Region |
Deutschland | ||||||||||||
Beschreibung |
Berlin, Dezember 1932, Vorzugsaktie über 1000 RM, Reichsbankschatz-Lochentwertung. | ||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Geschichte |
Erzeugnisse: Markenbiere: Schultheiss Hell, Schultheiss Dunkel, Schultheiss Deutsches Pilsner, Schultheiss Urbock, Schultheiss Weißer Bock, Schultheiss Malzbier (alkoholarm, für Blutarme und Genesende). Außer diesem Malzbier wurden in der Berliner Monopol-Brauerei GmbH "Monopol-Porter", "Monopol-Rauchbier" (nach Grätzer Art) hergestellt. Gegründet 1843; AG seit 27.05.1871. Gründung unter Übernahme der seit 1843 bestehenden Ad. Roesickeschen Lagerbier-Brauerei als "Schultheiss' Brauerei AG". Den Namen Schultheiss-Patzenhofer Brauerei-AG erhielt die Gesellschaft durch Beschluß der Hauptversammlung vom 12.07.1920 bei der Vereinigung mit der Patzenhofer Brauerei AG, Berlin. Am 27.01.1938 Änderung in Schultheiss-Brauerei AG; eingetragen 30.03.1938. Beteiligungen (1943): 1. Breslauer Actien-Malzfabrik, Breslau. 2. Eberswalder Brauerei AG., Eberswalde. 3. Haase-Brauerei GmbH, Breslau. u.v.m. Im Lauf der Firmengeschichte Übernahme einer Vielzahl von Brauereien, darunter: Berliner Brauereigesellschaft Tivoli, Brauerei Borussia von Otto Hewald in Niederschöneweide, Brauerei Pfeifferhof Carl Scholtz in Breslau, Berliner Unions-Brauerei in Berlin, Spandauer Berg-Brauerei AG Westend, Brauerei Pfefferberg vormals Schneider & Hillig AG in Berlin. 1972 Fusion mit der Dortmunder Union zur Dortmunder Union Schultheiss Brauerei AG, Dortmund, seit 1988 Brau und Brunnen AG, weitere Marken zugekauft (u.a. Jever). (Quelle: Peus Nachf.) | ||||||||||||
Preis |
30 € | ||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Weitere Stücke mit Regionalbezug in unserem Angebot: |
|||||||||||||
|
|||||||||||||